Fiserv übernimmt CCV

Blue_Orange

Die Übernahme stärkt die Fähigkeiten und Innovationen von Fiserv im Bereich Zahlungslösungen auf dem europäischen Markt  

MILWAUKEE, WI und ARNHEM, NIEDERLANDE, 19. März 2025 - Fiserv, Inc. (NYSE: FI), ein weltweit führender Anbieter von Zahlungsverkehrs- und Finanzdienstleistungstechnologien, gab heute die Übernahme von CCV, einem Anbieter von Zahlungslösungen in den Niederlanden, Belgien und Deutschland, bekannt und unterstreicht damit die anhaltende Konzentration auf das Wachstum des europäischen Marktes. Die Übernahme ermöglicht es Fiserv, die Einführung der Clover-Plattform und seines Betriebssystems in ganz Europa zu beschleunigen und gleichzeitig einer ausgedehnten, kombinierten Händler- und Partnerbasis erweiterte Fähigkeiten und Innovationen zu bieten. Die finanziellen Bedingungen der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben.

CCV wurde 1958 in Arnheim gegründet und war ein Pionier im Zahlungsverkehr. In den 1970er Jahren ermöglichte CCV die ersten elektronischen Zahlungen in den Niederlanden und ist seither erheblich gewachsen, um ein bedeutender Akteur im Bereich der Omnichannel-Zahlungslösungen zu werden, mit Niederlassungen in den Niederlanden, Belgien und Deutschland. Diese Übernahme wird die bestehenden Betriebs- und Kundenbetreuungsmodelle von Fiserv und CCV optimieren, um ein robustes Omnichannel-Angebot zu schaffen, das es mehr Unternehmen in ganz Europa ermöglichen wird, Zahlungen nahtlos mit der Produktpalette von Fiserv abzuwickeln.

„Die Übernahme von CCV ermöglicht es Fiserv, die Einführung unserer Clover-Plattform und unseres Betriebssystems zu beschleunigen und unseren Kunden in ganz Europa erweiterte Möglichkeiten und Innovationen zu bieten“, sagte Katia Karpova, Leiterin der EMEA-Region bei Fiserv. „Wir schätzen und bewundern den Ruf, den CCV in seiner 67-jährigen Geschichte aufgebaut hat, und den Einfluss, den das Unternehmen auf seine Interessengruppen hat. Fiserv hat sich verpflichtet, auf dem starken Fundament von CCV aufzubauen, um den anhaltenden Erfolg sicherzustellen.“

Anwendungen und Diensten, die einen Mehrwert bieten, und das auf sichere Weise. Indem wir unserem Händler- und Partnernetzwerk nun auch die Produktpalette von Fiserv zur Verfügung stellen, erhalten sie Zugang zur neuesten, besten und zuverlässigsten Zahlungstechnologie“, sagte Michiel Bijleveld, CTIO CCV. „Wir sind stolz darauf, der Fiserv-Familie beizutreten und mit unseren komplementären strategischen Fähigkeiten nahtlose End-to-End-Lösungen für unsere aktuellen und zukünftigen Kunden anzubieten.“

Über Fiserv

Fiserv, Inc. (NYSE: FI), ein Fortune 500-Unternehmen, strebt danach, Geld und Informationen auf eine Weise zu bewegen, die die Welt bewegt. Als weltweit führender Anbieter von Zahlungsverkehrs- und Finanztechnologie unterstützt das Unternehmen seine Kunden dabei, erstklassige Ergebnisse zu erzielen, indem es sich für Innovationen und Spitzenleistungen in Bereichen wie Kontobearbeitung und digitale Banklösungen, Verarbeitung von Kartenausstellern und Netzwerkdiensten, Zahlungsverkehr, E-Commerce, Händlerakquise und -verarbeitung sowie die cloudbasierte Point-of-Sale- und Business-Management-Plattform Clover® einsetzt. Fiserv ist Mitglied des S&P 500® ndex und eines der Fortune® World’s Most Admired Companies™. Besuchen Sie fiserv.com und folgen Sie uns in den sozialen Medien, um weitere Informationen und die neuesten Unternehmensnachrichten zu erhalten.

Über CCV

CCV ist ein internationaler Anbieter von Zahlungslösungen, der mehr als 600.000 Unternehmen in Europa mit End-to-End-Zahlungslösungen versorgt. Zu seinem umfassenden Portfolio gehören Transaktionsverarbeitung, Online- und Closed-Loop-Zahlungen, Acquiring-Services und eine breite Palette von In-Store- und Selbstbedienungs-Zahlungsterminals. Der Erfolg des Unternehmens basiert auf Innovation und langfristiger, kundenorientierter Zusammenarbeit durch Partnerschaften und mit KMU. CCV besteht seit über 65 Jahren und beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen befindet sich in Privatbesitz.m. 

 

FI-G 

Klicken Sie hier für die häufig gestellten Fragen.

Diesen Beitrag teilen